10.03.2023 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 10.03.2023 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Über was unterhielten wir uns heute?
      Heute bei der geringen Beteiligung am Stammtisch wurde nur über private Themen gesprochen.
    • Interessantes gab es heute aber doch. Ein Stammtischmitglieder der selten aber immer spät kommt, kam zu unserem Aufbruch als wir das Lokal verließen. Er machte auf dem Absatz gleich wieder kehrt.
    • Benzingespräche: die gab es heute auch nur am Rand
    • Anwesende: 9
      Ende: 21:00 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 14.04.2023 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2023! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

10.02.2023 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 10.02.2023 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Über was unterhielten wir uns heute?
      Grünkohlessen
      Grünkohlessen


      Heute hatten wir unser traditionelle Grünkohlessen
      bei unserem Gastwirt Sendes.
      Wie immer war das Essen lecker und Reichhaltig. Auch für die Personen, die kein Grünkohl essen wollten, suchten diese sich die Speisen nach der Karte aus. Da wir weniger Stammtischmitglieder wie üblich zum Grünkohlessen waren, hatte der Wirt einen langen Tisch für uns im Frühstücksraum vorbereitet. Für 22 Personen an einer langen Tafel reichte der Platz. Nur für ein Buffet reichte es nicht. Daher wurden die Schüsseln auf dem Tisch gestellt und jeder konnte sich nach seinem Ermessen bedienen.

    • Nach dem Essen berichtete Werner kurz über unsere Aktivitäten des vergangenen Jahres. Was hatten wir so alles unternommen.
      27.03.2022 / Stadtfest in Greven (10 Personen)
      – 24.04.2022 /
      Klassik Land in Hiltrup, Tag der offenen Tür (9 Personen)
      – 08.07.2022 / Rheine, Regionale Heinkeltreffen
      – 15.07.2022 / Lemgo,
      kurze Wochenendtour mit benachbarten Stammtischen (10 Roller)
      – 07.08.2022 / Badbergen, Oldtimertreffen (10 Personen)
      – 02.09.2022 / Heinkeltouristik Orsingen (2 Personen) (organisiert vom HCD)
      – 16.09.2022 / Rhein in Flammen; Abheinkeln (organisiert vom HCD)
      – 03.10.2022 / Reken / Oldtimertreffen (10 Personen)
    • Benzingespräche: die gab es heute auch nur am Rand
    • Anwesende: 21
      Ende: 21:50 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 10.03.2023 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2023! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

13.01.2023 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 13.01.2023 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Über was unterhielten wir uns heute?
      Wir haben jetzt zum Jahresanfang noch keine Termine zusammen getragen. Daher waren die Themen aus den Erinnerungen der vergangenen Jahren. Das ungezwungene Miteinander nach der Corona Welle fällte einem doch auf. Wir waren alle viel lockerer. Natürlich wurde über das Thema Coronaimpfung geredet. In unserer Gemeinschaft werden auch verschiedene Ansichten vertreten.

    • Wolfgang fragte bei den Anwesenden nach, ob wir das traditionelle Grünkohlessen doch noch machen sollten. Die Anwesenden waren alle dafür. Daraufhin klärte er den Termin mit dem Gastwirt ab. Der Termin zum Grünkohlessen ist der kommende Stammtischabend siehe unten!
      Die nicht anwesenden Stammtischmitglieder telefoniert Wolfgang wegen der Teilname am Essen ab.

    • Der Termin „Schraubertag“ bleibt weiterhin in der etwas wärmeren Jahreszeit. Ca. Ende März, Anfang April bei Werner in der Garage von Werner. Den konkreten Termin geben wir noch bekannt.


      gemütliches Beisammensein/Regionale Heinkeltreffen 2022 Rheine

    • PS: das Video vom Regionalem Heinkeltreffen-2022 in Rheine ist fertig! Kann wie immer beim Wolfgang gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden.
    • Benzingespräche: die gab es heute auch nur am Rand
    • Anwesende: 15
      Ende: 21:30 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 10.02.2023 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2023! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

09.12.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 09.12.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Über was unterhielten wir uns heute?
      Da wir zum Jahresende kein weiteres Programm haben, unterhielten sich die Anwesenden über aktuelle Themen. Wie Fußball, dem Durcheinander der Coronaverordnungen, dem Einsparen von Energie u.s.w..
    • Heute stellte sich ein Heinkelfahrer aus Buldern hier am Stammtisch vor, der sich im Frühjahr einen Heinkeltourist 103A2 zugelegt hat. Er sucht jemanden, der seinen Roller mal nachsieht. Nach seiner Schilderung stotterte der Roller und ging aus. Er fände keinen Schrauber, der ihm den Roller überprüft und instand setzt. Er selber hat keine Kenne davon. Auch Schrauber, die er angesprochen habe, wollten nicht an den Roller schrauben. Wenn es wärmer wird wollte evtl. Werner mal nachsehen was dem Roller so fehlt.
    • Das Grünkohlessen wie üblich bei Sendes fällt wegen zu geringer Beteiligung aus. Wir wollen in der warmen „Zeit“ uns zusammen tun und eine Ausfahrt mit einem Kaffeenachmittag und anschließenden Grillen organisieren.
    • Werner hat im März – April, wenn es wieder wärmer wir vor, einen Schraubertrag anzubieten. Einen Roller an dem Geschraubt werden soll, wird noch gesucht. Bitte bei Werner melden wer einen zur Verfügung stellt.
    • Nach Rücksprache mit den Heinkel Stammtisch Rheine wird der Jahreskalender teilweise mit deren Daten des Terminplaner gefüllt. Bitte auch Anregungen aus unseren Reihen für Vorschläge von Touren oder Zusammenkünfte an Werner oder Wolfgang durchgeben.
    • Werner zeigte einen überarbeiteten Hydraulikstoßdämpfer den er in die Schwinge seines 2-takter’s einsetzen wolle. Das Original würde sehr stark beim Bremsen in der Schwinge durchfedern. Er ist mit der Leistung des überarbeiteten Dämpfer aber nicht zufrieden und sucht noch weiter nach einem stärkeren Stoßdämpfer.
    • Wolfgang berichtete, dass er an dem Video von dem regionalem Heinkeltreffen in Rheine arbeitet. Das wird zum nächsten Stammtisch fertig sein.
    • Benzingespräche: gab es heute nur am Rand
    • Anwesende: 14
      Ende: 21:15 Uhr

      Heinkeltreffen-Rheine 2022
      Heinkeltreffen in Rheine 2022

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 13.01.2023 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2023! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

11.11.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 11.11.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Um was ging es heute?
      Da wir zum Jahresende kein weiteres Programm haben, unterhielten sich die Anwesenden über den letzten Sommer. Was da so alles im „Urlaub“ erlebt wurde und wo die Reisen überall hingingen.
    • Martin erzählte, daß er seine Rollerteile, die er mit zwei anderen, damaligen Freunden zusammen gesammelt und extern gelagert hatten, wiedergefunden habe.
    • Werner, Michael und Wolfgang sprachen über Aktivitäten im kommenden Jahr.
      – hier wurde vorgeschlagen, mehr Ausfahrten durchzuführen, auch kurzfristige.
      – auch mal ein Treffen mit Grillen aufzuziehen.
      – Schrauben an einem Roller anzubieten. (Schwerpunkte erbeten).
    • Benzingespräche: waren heute nur am Rand
    • Anwesende: 15
      Ende:
      21:20 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 09.12.2022 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2023! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

14.10.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 14.10.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • In den letzten Wochen waren einige Stammtischmitglieder in Urlaub. Sie hatten teilweise ihren Roller mitgenommen. Daher berichteten sie über ihre Erlebnisse. Wolfgang erzählte von der Touristik in Orsingen, die super abgelaufen (durchgeführt) wurde. Das Wetter dort unten war optimal gewesen bis auf den ersten und den letzten Tag. An den beiden Tagen hatte es vormittags während der Ausfahrt geregnet. Sonst nur sonniges Wetter. Die Atmosphäre unter den Teilnehmern war prima. Er ist in dieser Zeit 1400 Km mit Sozi gefahren und hatte eine Panne am hinteren Reifen.
      Weiter erzählte Wolfgang vom Treffen an der Loreley. Das Treffen an sich war schön. Aber mit dem Wetter waren die Teilnehmer nicht
      erfreut. Es war kalt und regnete sehr viel. Das Feuerwerk „Rhein in Flammen“ fand doch statt, aber bei Regen. Es sollte eigentlich nicht statt finden, da es aber in der letzten Zeit an der Loreley des öfteren ergiebig geregnet hatte, entschied man sich doch dafür. So trafen sich einige Teilnehmer in Ihren großen WW bei dem Regen, an statt zum Feuerwerk zu gehen. Hier hatten man auch seinen Spaß.
    • Eine Anregung kam von Margit, die vorschlug: das auch die „Frauen“ bei runden Geburtstagen eine Gratifikation bekommen sollten. Nicht nur die Männer! Wolfgang meinte, daß sollte in größere Runde diskutiert und abgestimmt werden.
    • Von zwei unterschiedlichen Stellen (Personen) wurde Wolfgang angerufen, ob der Stammtisch nicht Interesse an Heinkel Rollerteilen hätte, die in den Garagen lägen. Diese Information gab er den Anwesenden weiter.
    • Benzingespräche: hier sprachen wir über Schaltprobleme so wie Schalthilfen an unseren Rollern. Auch über Teile, die man erwerben wolle.
      Hermans Oldtimersammlung


    • Anwesende: 10
      Ende:
      21:15 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 11.11.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2023!

13.08.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 12.08.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Der Stammtischbesuch war heute sehr mager. Nach und nach erschienen einige Heinkel Kollegen(innen), teilweise mit Roller, dem Fahrrad oder wer von weiter weg kam mit dem PKW. Die meisten Stammtischmitglieder waren in Urlaub, bzw. vermieden wegen der anhaltenden Wärme 33°C den Weg zum Vereinslokal.
    • Was wurde besprochen;
      im Fokus standen das Regionale Heinkeltreffen in Rheine. Diese Veranstaltung war ein großer Erfolg. Über 70 Anmeldungen und 46 Fahrzeuge konnten wir verzeichnen. Das Wiedersehen nach so einer langen „Corona Durststrecke“ war überwältigend. Wir
      hatten eine menge Gesprächsstoff nachzuholen. Auch wurde von dem Organisationsteam ein schönes Programm erstellt. Mit Ausfahrten, z.B. in die nähere Umgebung; dem NaturaGart in Ibbenbüren, hier staunt man über die wunderschöne Gestaltung des gesamten Areal. Mit den angelegten Teichen, dem Fischbesatz (meistens Störe der verschiedenen Arten). Einem Tropenhaus mit Kaffee-Restaurant, Palmengarten und einer Tauchschule an der ein großer Tauchsee angegliedert ist. Auch wurde eine kleine „Olympiade“ aufgezogen. Rollerschlauch- und Kerzenwerfen, Nagelprobe, Geschicklichkeitsübung bei einem Drahtroller, der unter Strom stand. Wie gesagt eine gelungene Veranstaltung mit viel Spaß und Freude. Ein Video soll in der kalten Jahreszeit erstellt werden!
    • Heute hatten wir auch einen Besuch eines Heinklers, der schon lange einen Heinkelroller besitzt. Er kommt aus den Stadtteil „Berg Fidel“. Anfang der 80ger Jahre erwarb Michael S. einen Heinkelroller, den er wie er schilderte 1985 wegen eines Defekt zerlegte, dann aber die Lust am Schrauben verlor. Er verstaute die Einzelteile und fing vor 1 ½ Jahren wieder an den Roller aufzubauen. Michael hat ihn so weit wieder hergestellt, aber richtig laufen wolle der Roller noch nicht. Das wollte er jetzt in den Benzingesprächen herausfinden und klären.
      Hermann erzählte wie er die Schaltung bei seinem Roller (103A2) effektiver machte. Auch Wolfgang hat an seinem 103A2 eine Schalthilfe als Bogensegment angebracht. Beide schilderten, daß Sie mit dieser Hilfe sauberer schalten können. Hermann hat an seinem Gespann die Windschutzscheibe entfernt, da er durch den Seitenwagen eine starke Luftverwirbelung unter dem Helmvisier bekam.
      Wolfgang meldet sich zum nächsten Stammtisch ab. Er Macht zur der Zeit eine größere Rollertour.
    • Wolfgang wurde von einer Witwe auf gebrauchte Rollerteile telefonisch angesprochen. Er bekam von Ihr einige Fotos per E-Mail zugeschickt, die er am Stammtisch herumreichte. Es zeigte sich kein Interesse für die auf den Bildern gezeigten Gegenstände. Die Anwesenden meinten, sie hätten für Ihre Fahrzeuge genügend Material. Wolfgang wollte in den nächsten Wochen bei der Dame vorbei fahre und sich die Sachen anschauen.
    • Benzingespräche
    • Anwesende: 7
      Ende:
      21:10 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 09.09.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2022 und 2023!

13.05.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 13.05.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Heute waren wir wieder mit einer ansehnlichen Truppe auf dem Stammtisch. Werner berichtete von den Vorbereitungen zu dem regionalem Heinkeltreffen auf dem Platz des SF Gellendorf, (Am Goldhügel 50, 48432 Rheine) statt. Die Anmeldung muss bis zum 06.06.2022 bei Norbert R. erfolgen, da sonst ein Anmeldezuschlag erhoben wird. Siehe Anmeldeformular in der Heinkel-Info!

      Stammtischtour zum Kabelwerk B64
    • Was wurde sonst noch so erzählt? Heute war hauptsächlich das Thema „Führerschein“ in aller Munde. Einige Stammtischmitglieder erzählten, wie Sie den Führerschein vor gut 50 Jahren erworben hatten. Es war sehr interessant zu hören wie damals vorgegangen wurde um einen Führerschein zu erlangen.
      Auch war das Thema: wann muss ich den Führerschein erneuern? Dazu entstand eine lebhafte Diskussion. Um zu erfahren wann der Führerschein jedes einzelnen spätestens erfolgen sollte, kann auf der Internetseite des ADAC nachgelesen werden. Siehe Link: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fristen-fuehrerschein-umtausch/
    • Leider kann ich zum Stammtisch am 10.06.2022 nicht kommen, da ich auf reisen bin. Auch kann ich deswegen keine Kurzfassung zu den Inhalten der Gespräch auf unsere Seite stellen!
    • Benzingespräche
    • Anwesende: 15
      Ende:
      21:30 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 08.07.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2022!

11.03.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 11.03.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

unser Stammtisch Wimpel
    • Auch heute war ich leider verhindert, konnte am Stammtisch nicht teil nehmen. Dafür gab mir Erika diese Information.
    • Hallo Wolfgang, bist du noch in der Reha oder schon wieder zu Hause? Ich hoffe, die Reha hat deiner Genesung gut getan und du kannst jetzt wieder laufen wie ein Wiesel. Gestern beim Stammtisch waren wir nur mit 10 Personen. Waltraud und Hans, Mathias W., Reiner K. mit Enkel, Siegfried V., Johann und Margit und Hermann und ich waren zugegen. Es wurden natürlich keine schwerwiegenden Themen gewälzt. Es kam nur zur Sprache, dass am 27.03.22 in Greven eine Old-Jungtimer-Veranstaltung im Rahmen eines Frühlingsfestes stattfinden soll. Michael D. hatte das in einer Rundmail (WhatsApp) kundgetan. (Er selber war aber gestern nicht erschienen) allgemeine Übereinkunft war: Bei gutem Wetter wollten die Kollegen die Ausfahrt wagen. Ein Treffpunkt wurde nicht vereinbart; der käme ja für dich ohnehin nicht in Frage, weil du ja fast schon vor Ort bist. Könntest du oder dürftest du denn schon wieder mit dem Roller fahren? Das war das Wichtigste vom Stammtisch. Weiterhin gute Genesung und bis bald.
      LG Erika
    • Benzingespräche
    • Anwesende: 10
      Ende:
      21:30 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 08.04.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2022!

11.02.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 11.02.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Heute war ich leider verhindert, konnte am Stammtisch nicht teil nehmen. Dafür gab mir Hermann diese Information.

      Stammtisch im Feb. 2022
    • Der Stammtisch war besucht von 14 Mitgliedern (wie du vom Bild entnehmen kannst). Einschließlich Hermann, der das Foto geschossen hat . Werner berichtete kurz über den Stand der Vorbereitungen für das Treffen vom 8.-10.07.2022 von unseren drei regionalen Heinkel-Stammtischen. Es liegen bereits einige Anmeldungen vor. Wer sich also jetzt bereits anmelden möchte, kann das tun. Werner hat noch einmal die Einladung sowie das Anmeldeformblatt in die Whats-App-Gruppe gestellt. Hier wäre auch eine Info bzgl. Zimmerreservierung enthalten. (Zimmervermietung Flughafen Eschendorf, Tel.: 05971 9813180). Ich hatte zwei Entwürfe für ein Button mitgebracht, die ich vorab bereits Norbert Rieger und Werner Schlüter zur Verfügung gestellt hatte. Die Orgagruppe hätte sich voraussichtlich für den Button mit den zwei (nicht die vier) Rollerfahrern entschieden. Aber geklärt wäre das noch nicht, da in Erwägung gezogen würde, die Möglichkeit zu haben, den Teilnehmernamen mit Permanentmarker eintragen zu können. Weiter wird von der Orgagruppe gebeten, dass sich Teilnehmer aus den mit veranstaltenden Stammtischen zu kleinen Arbeiten – Wie Aufsicht oder Hilfen an den „Spielestationen“ zur Verfügung stellen bzw. beim Grillen helfen. Es wird auch darum gebeten, dass Teilnehmer, die mit dem Wagen bzw. WoMo oder Caravan anreisen, sich eventuell bereit erklären einen Kuchen mitbringen. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ansonsten war allgemeine Laberitis angesagt.
      LG Erika
    • Benzingespräche
    • Anwesende: 14
      Ende:
      21:45 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 11.03.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2022!