10.03.2023 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 10.03.2023 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Über was unterhielten wir uns heute?
      Heute bei der geringen Beteiligung am Stammtisch wurde nur über private Themen gesprochen.
    • Interessantes gab es heute aber doch. Ein Stammtischmitglieder der selten aber immer spät kommt, kam zu unserem Aufbruch als wir das Lokal verließen. Er machte auf dem Absatz gleich wieder kehrt.
    • Benzingespräche: die gab es heute auch nur am Rand
    • Anwesende: 9
      Ende: 21:00 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 14.04.2023 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2023! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

11.11.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 11.11.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Um was ging es heute?
      Da wir zum Jahresende kein weiteres Programm haben, unterhielten sich die Anwesenden über den letzten Sommer. Was da so alles im „Urlaub“ erlebt wurde und wo die Reisen überall hingingen.
    • Martin erzählte, daß er seine Rollerteile, die er mit zwei anderen, damaligen Freunden zusammen gesammelt und extern gelagert hatten, wiedergefunden habe.
    • Werner, Michael und Wolfgang sprachen über Aktivitäten im kommenden Jahr.
      – hier wurde vorgeschlagen, mehr Ausfahrten durchzuführen, auch kurzfristige.
      – auch mal ein Treffen mit Grillen aufzuziehen.
      – Schrauben an einem Roller anzubieten. (Schwerpunkte erbeten).
    • Benzingespräche: waren heute nur am Rand
    • Anwesende: 15
      Ende:
      21:20 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 09.12.2022 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2023! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

13.08.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 12.08.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Der Stammtischbesuch war heute sehr mager. Nach und nach erschienen einige Heinkel Kollegen(innen), teilweise mit Roller, dem Fahrrad oder wer von weiter weg kam mit dem PKW. Die meisten Stammtischmitglieder waren in Urlaub, bzw. vermieden wegen der anhaltenden Wärme 33°C den Weg zum Vereinslokal.
    • Was wurde besprochen;
      im Fokus standen das Regionale Heinkeltreffen in Rheine. Diese Veranstaltung war ein großer Erfolg. Über 70 Anmeldungen und 46 Fahrzeuge konnten wir verzeichnen. Das Wiedersehen nach so einer langen „Corona Durststrecke“ war überwältigend. Wir
      hatten eine menge Gesprächsstoff nachzuholen. Auch wurde von dem Organisationsteam ein schönes Programm erstellt. Mit Ausfahrten, z.B. in die nähere Umgebung; dem NaturaGart in Ibbenbüren, hier staunt man über die wunderschöne Gestaltung des gesamten Areal. Mit den angelegten Teichen, dem Fischbesatz (meistens Störe der verschiedenen Arten). Einem Tropenhaus mit Kaffee-Restaurant, Palmengarten und einer Tauchschule an der ein großer Tauchsee angegliedert ist. Auch wurde eine kleine „Olympiade“ aufgezogen. Rollerschlauch- und Kerzenwerfen, Nagelprobe, Geschicklichkeitsübung bei einem Drahtroller, der unter Strom stand. Wie gesagt eine gelungene Veranstaltung mit viel Spaß und Freude. Ein Video soll in der kalten Jahreszeit erstellt werden!
    • Heute hatten wir auch einen Besuch eines Heinklers, der schon lange einen Heinkelroller besitzt. Er kommt aus den Stadtteil „Berg Fidel“. Anfang der 80ger Jahre erwarb Michael S. einen Heinkelroller, den er wie er schilderte 1985 wegen eines Defekt zerlegte, dann aber die Lust am Schrauben verlor. Er verstaute die Einzelteile und fing vor 1 ½ Jahren wieder an den Roller aufzubauen. Michael hat ihn so weit wieder hergestellt, aber richtig laufen wolle der Roller noch nicht. Das wollte er jetzt in den Benzingesprächen herausfinden und klären.
      Hermann erzählte wie er die Schaltung bei seinem Roller (103A2) effektiver machte. Auch Wolfgang hat an seinem 103A2 eine Schalthilfe als Bogensegment angebracht. Beide schilderten, daß Sie mit dieser Hilfe sauberer schalten können. Hermann hat an seinem Gespann die Windschutzscheibe entfernt, da er durch den Seitenwagen eine starke Luftverwirbelung unter dem Helmvisier bekam.
      Wolfgang meldet sich zum nächsten Stammtisch ab. Er Macht zur der Zeit eine größere Rollertour.
    • Wolfgang wurde von einer Witwe auf gebrauchte Rollerteile telefonisch angesprochen. Er bekam von Ihr einige Fotos per E-Mail zugeschickt, die er am Stammtisch herumreichte. Es zeigte sich kein Interesse für die auf den Bildern gezeigten Gegenstände. Die Anwesenden meinten, sie hätten für Ihre Fahrzeuge genügend Material. Wolfgang wollte in den nächsten Wochen bei der Dame vorbei fahre und sich die Sachen anschauen.
    • Benzingespräche
    • Anwesende: 7
      Ende:
      21:10 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 09.09.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2022 und 2023!

13.05.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 13.05.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Heute waren wir wieder mit einer ansehnlichen Truppe auf dem Stammtisch. Werner berichtete von den Vorbereitungen zu dem regionalem Heinkeltreffen auf dem Platz des SF Gellendorf, (Am Goldhügel 50, 48432 Rheine) statt. Die Anmeldung muss bis zum 06.06.2022 bei Norbert R. erfolgen, da sonst ein Anmeldezuschlag erhoben wird. Siehe Anmeldeformular in der Heinkel-Info!

      Stammtischtour zum Kabelwerk B64
    • Was wurde sonst noch so erzählt? Heute war hauptsächlich das Thema „Führerschein“ in aller Munde. Einige Stammtischmitglieder erzählten, wie Sie den Führerschein vor gut 50 Jahren erworben hatten. Es war sehr interessant zu hören wie damals vorgegangen wurde um einen Führerschein zu erlangen.
      Auch war das Thema: wann muss ich den Führerschein erneuern? Dazu entstand eine lebhafte Diskussion. Um zu erfahren wann der Führerschein jedes einzelnen spätestens erfolgen sollte, kann auf der Internetseite des ADAC nachgelesen werden. Siehe Link: https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fristen-fuehrerschein-umtausch/
    • Leider kann ich zum Stammtisch am 10.06.2022 nicht kommen, da ich auf reisen bin. Auch kann ich deswegen keine Kurzfassung zu den Inhalten der Gespräch auf unsere Seite stellen!
    • Benzingespräche
    • Anwesende: 15
      Ende:
      21:30 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 08.07.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2022!

08.04.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 08.04.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Auch heute war ich leider verhindert, konnte am Stammtisch nicht teil nehmen. Dafür gab mir Erika auch dieses mal diese Information.

      Stammtisch Anwesende
    • Hallo, hier ein Foto von den Teilnehmern des gestrigen Stammtisches. Michael D. hat wieder zwei Ziele für eine kleine Sonntagstour ausfindig gemacht. Die Termine dafür hat er auch schon bekannt gegeben. Wobei ich die Daten nicht mehr genau im Kopf habe. Aber Michael gibt alles noch per WhatsApp bekannt. Offizielle Themen sind nicht besprochen worden. Hans war mit Waltraud, Johann mit Margit, Reiner mit Mechthild anwesend. Solo waren Martin W., Siegfried V., Reiner D., Michael D. so wie Hermann und ich gekommen. Ich hoffe, es geht dir wieder gut. Ein schönes Wochenende und Grüße
      LG Erika
    • Benzingespräche
    • Anwesende: 12
      Ende:
      21:30 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 13.05.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2022!

11.03.2022 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 11.03.2022 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

unser Stammtisch Wimpel
    • Auch heute war ich leider verhindert, konnte am Stammtisch nicht teil nehmen. Dafür gab mir Erika diese Information.
    • Hallo Wolfgang, bist du noch in der Reha oder schon wieder zu Hause? Ich hoffe, die Reha hat deiner Genesung gut getan und du kannst jetzt wieder laufen wie ein Wiesel. Gestern beim Stammtisch waren wir nur mit 10 Personen. Waltraud und Hans, Mathias W., Reiner K. mit Enkel, Siegfried V., Johann und Margit und Hermann und ich waren zugegen. Es wurden natürlich keine schwerwiegenden Themen gewälzt. Es kam nur zur Sprache, dass am 27.03.22 in Greven eine Old-Jungtimer-Veranstaltung im Rahmen eines Frühlingsfestes stattfinden soll. Michael D. hatte das in einer Rundmail (WhatsApp) kundgetan. (Er selber war aber gestern nicht erschienen) allgemeine Übereinkunft war: Bei gutem Wetter wollten die Kollegen die Ausfahrt wagen. Ein Treffpunkt wurde nicht vereinbart; der käme ja für dich ohnehin nicht in Frage, weil du ja fast schon vor Ort bist. Könntest du oder dürftest du denn schon wieder mit dem Roller fahren? Das war das Wichtigste vom Stammtisch. Weiterhin gute Genesung und bis bald.
      LG Erika
    • Benzingespräche
    • Anwesende: 10
      Ende:
      21:30 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 08.04.2022

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2022!

12.11.2021 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 12.11.2021 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

    • Da die Corona Fallzahlen wieder rapide steigen, trafen wir uns nur in geringer Zahl. Ein Gesprächsthema ging natürlich auch um Corona. Sonst tauschten wir uns mit unserem Stuhlnachbar über die wenigen Touren und Treffen der vergangenen Jahr aus. Natürlich wurde auch über unsere Roller gesprochen. Wer wie viele in der Garage hat. Der ein oder andere wusste auch von Privaten Sammlern hier in der näheren Umgebung zu berichtigen. Dann stellten wir auch fest, dass die Roller schon Winterfest in den Garagen abgestellt wurden. Denn heute kam keiner mit dem Roller zum Stammtisch.
    • Im Januar 2022 auf unserem Stammtischtreffen am 14.01. gibt es wieder unser traditionelle Grünkohlessen. Die Anmeldung wie gehabt, in die Liste von Wolfgang beim nächsten Stammtisch eintragen!
    • Werner gibt bekannt, dass im Juli 2022 ein regionales Heinkeltreffen statt finden soll. Es sollte in der Regie der Clubs Rheine, Osnabrück und Münster ausgearbeitet werden. Stattfinden auf dem Gelände der Sportfreunde Gellendorf, Am Goldhügel 50, 48429 Rheine.
      Eigenbau von Emil Gunschorek; Heinkel Rennwagen, 200cm³ // ausgestellt beim Abheinkeln 2006 in Havixbeck auf dem Bauernhof Benzingespräche
    • Anwesende: 11
    • Ende: 21:00 UhrUnser nächste Stammtischabend ist Freitag der 10.12.2021

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das kommende Jahr!

13.08.2021 / Stammtischneuigkeiten

was fand heute den 13.08.2021 so alles statt?

allgemeine Begrüßung

  • Heute war uns der Wettergott auch wieder gut gesinnt. Wie gewöhnlich trafen wir uns draußen im Biergarten an reservierten Tischen, die vom Gastwirt für uns vorbereitet wurden.
    So trafen nach und nach die Stammtischmitglieder ein.
  • Wolfgang teilte den Anwesenden mit, daß er die Nenngelder für das Anheinkeln 2020 an die Teilnehmer zurück gezahlt habe. Einige Stammtischmitglieder haben ihre Einlage dem Stammtisch gespendet.
  • Michael wollte sich für zwei Ausfahrten stark machen. Zum einen schlug er eine Tour zum Oldtimertreffen „Classics & Coffee“ in Hiltrup mit vorherigen Rundtour vor. Der Termin sollte der 29.08.2021 ab 14:00 Uhr sein.
  • Als Zusätzliche Tour erzählte Michael von einem privaten Automuseum in Nottuln. Mit dem Besitzer hat er schon Kontakt aufgenommen. Nach Rücksprache wird der Termin bekannt gegeben.
  • Michael informiert uns, daß in Groß Reken am 03.09.2021 ein Oldtimer Treffen ist.
  • Eine durchgeführte lange Wochenendtour:
    Es ging am 15.07.21 los. Die Roller kamen auf den Hänger und wir rollten alle zu unserem Hotel in Goslar.
    Wo wir uns am frühen Nachmittag einfanden. Die Roller wurden abgeladen und die erste Tour stand an.
    Es ging nach Goslar, wo wir einen Roller verloren. Der Roller von Stefan wollte nicht mehr und musste am Straßenrand repariert werden, die Ursache war ein kaputter Kondensator.
    Dann weiter nach Clausthal-Zellerfeld. Nach einem leckeren Eis ging´s weiter in die Pizzaria, „super Pizza“!!
    Dann zurück ins Hotel.
    Am 16.07. fuhren wir über Clausthal-Zellerfeld zur der Ockertalsperre. Ein Getränk und es ging weiter. Zur nächsten Talsperre, der Innertetalsperre. Nach einem Kaffee ging es zurück zum Hotel, da wir ein Tisch für Abends bestellt hatten mussten wir pünktlich sein. Den Abend haben wir dann in der Butterhanne Verbracht.
    Am 17.07 ging es dann nach Einbeck, dort besuchten wir den PS-Speicher, ein lohnendes Museum!!
    Zurück führte uns der Weg auf kleineren Straßen zurück ins Hotel. Abends waren wir dann wieder in der Butterhanne.
    Es ging leider am 18.07 wieder zurück nach Hause, nach dem die Roller aufladen
    waren fuhren alle wieder zurück nach hause. Nur Michael F. ist auf Achse angereist.
    Bericht von Michael D.
  • Benzingespräche
  • Anwesende: 13
    Ende:
    21:15 Uhr

    Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 10.09.2021

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für dieses Jahr!