40 Jahre Heinkel-Club Münster


Ein Jubiläumsrückblick 1986 – 2026


Ein Foto aus früheren Zeiten (1960) vom Heinkel-Stammtisch Münster

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Neuauflage des Heinkel-Roller-Clubs Münster feiert 2026 bereits ihr 40-jähriges Bestehen. Doch die Geschichte reicht noch viel weiter zurück – bis ins Jahr 1958. Damals gründeten ehemalige Mitglieder des Lambretta-Roller-Clubs Münster den ersten Heinkel-Club Münster, der der IHCU beitrat. Auf der Suche nach leistungsstärkeren Rollern für längere Strecken entdeckten sie den von Prof. Ernst Heinkel entwickelten Heinkel-Roller mit seinem robusten 4-Takt-Motor – treffend benannt als ‚Tourist‘. Bei den vom Heinkel-Werk ausgeschriebenen Wettbewerben – Geschicklichkeits- und Geländetrials – waren die Münsteraner sehr erfolgreich und wurden 1962 Deutscher Mannschafts-Vizemeister im Trial. Eine Deutsche Meisterschaft wurde sogar in Münster selbst ausgetragen.


Der Stammtisch aus jüngerer Zeit vor dem Rathaus in Münster

Ein neuer Anfang

Nach 1963 änderten sich viele Lebensumstände: Studium, Familie, Hausbau – die Roller verschwanden nach und nach aus dem Alltag. Doch 1986 kam der Neustart. Einige ‚Frischlinge‘ und ein paar junggebliebene Heinkler aus der Anfangszeit erinnerten sich an die schönen Jahre vor 1963 – und hatten endlich wieder Platz für einen Roller in der heimischen Garage. Ein besonderer Name aus dieser Zeit: Reiner Busse, Gründungsmitglied des neu entstandenen Heinkel-Clubs Deutschland und bis heute in bester Erinnerung. Mit viel Enthusiasmus wurden alte Roller aufgekauft, liebevoll restauriert und wieder auf die Straße gebracht. Auch alte Freundschaften lebten wieder auf – so beim Wiedersehen mit unseren Berliner Heinkelfreunden 1991, die wir bereits 1961, kurz vor dem Mauerbau in Berlin trafen, kennengelernt hatten.


Eine eingeschworene Gemeinschaft in Berlin 1991

Unterwegs mit Herz und Leidenschaft

Seit der Neugründung gehören mehrtägige Heinkel-Touren fest zu unserem Vereinsleben – und das bis heute. In den Anfangsjahren führten uns die Reisen vor allem in die neuen Bundesländer. Unvergessen bleiben auch die beiden großen Jahrestreffen, die wir gemeinsam mit den Clubs aus Rheine, Lengerich und Osnabrück in Salzbergen organisiert haben. Mit viel Herzblut veranstalten wir außerdem jährlich regionale Treffen mit einer Rundfahrt durch das schöne Münsterland. Die Strecken werden häufig von Wolfgang Pelz geplant und anschließend in Bild, Ton und Film festgehalten – ein Höhepunkt unseres Jahresrückblicks bei der Weihnachtsfeier. So trägt jedes Mitglied auf seine Weise – mit Herz, Zeit und Können – zum lebendigen Vereinsleben bei. Und selbstverständlich wird auch im Jubiläumsjahr 2026 wieder ein Regionaltreffen stattfinden.


Münsterland-Ausfahrt, Jachthafen Fuestrup

Eine Geschichte, die hängen bleibt

Bei einem Treffen am 01.09.2001 in Rheine sprach meine Frau einen jungen, noch unbekannten Heinkelfahrer an, ob er nicht einmal zu unserem Stammtisch kommen wolle. Seine Antwort: Er habe leider keine Zeit –die Sittichzucht nehmt ihn voll in Anspruch. Doch schließlich kam er doch – und blieb: Werner Schlüter. Heute ist er einer unserer engagiertesten Heinkler, hat mehrere Roller restauriert und nimmt regelmäßig an Veranstaltungen teil.

 


Werner auf dem Heinkeltreffen in den USA 2025

Wäre ich nicht in den Heinkel-Club eingetreten, wüsste ich heute nicht, wie schön Deutschland ist – und nicht nur Deutschland, sagte Werner. Vier Jahrzehnte voller Leidenschaft, Freundschaft und gemeinsamer Erlebnisse – und kein Ende in Sicht.

Heinkelfahren verbindet – über Generationen, Grenzen und Straßen hinweg.

Diese Zusammenfassung kommt aus der Feder Hermann Nixdorf ein Gründungsmitglied.

PS.:
Wir der HRC-Münster richtet im Mai 2026 ein Jubiläumstreffen aus. In der Anmeldung auch auf unserer Homepage-Seite stehen die genauen Daten unter Download. Die maximale Teilnehmerzahl muss wegen der Raumbegrenzung auf 80 Personen begrenzt werden.
Auch leider haben wir für dieses Treffen nur begrenzten Stellplatz für Wohnwagen und Wohnmobile zur Verfügung. Daher bitte rechtzeitig anmelden. Angemeldet ist „Der/Die“ wer den Anmeldebetrag überwiesen hat. Hier gilt die Reihenfolge der Eingänge. Sollte die Kapazität überschritten werden, geben wir das auf unsere Seite bekannt, bzw der Anmeldebetrag wir zurück überwiesen!

Anmeldeformular!

10.10.2025 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 10.10.2025 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

    • Es trafen sich einige Stammtischmitglieder um unser 40jähriges Jubiläum im kommenden Jahr zu besprechen.
      Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht am Stammtisch teil nehmen konnte, liegt auch keine Info über diese Treffen vor.
    • Mich wollte man kontaktieren, um das Anmeldeformular zu erstellen.
    • Benzingespräche: nein
    • Anwesende: ?
      Ende: 21:30 Uhr
      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 14.11.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

12.09.2025 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 12.09.2025 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

    • Heute am Stammtisch sah es mager aus.
      Bei Sendes war eine Hochzeit angesagt und einige Mitglieder waren noch auf Reisen.
    • So trafen sich zur gewohnten Stunde vier Heinkler. Ein Neuling Frank,

      einzige Roller heute Abend

      der vor einem Jahr schon einmal uns besuchte, erschien kurz nach uns.

      Werner auf dem Heinkeltreffen in der USA

      Wolfgang erzählte von der Touristik-2025 in der Eifel. Er hatte viele Kontakt mit anderen Heinklern. An der Tour hatte 40 Roller und 60 Personen teilgenommen. Die Ausrichtung durch den Touristenreferenten Michael war hervorragend organisiert. Ausfälle (kleinere Reparaturen) gab es nur 3.
      Werner schrieb gegen 19 Uhr aus Amerika von dem dortigen Heinkeltreffen. Die dortige Gruppe fuhr mit 9 Heinkelroller den Pikes Peak (4200m). Er schreibt dass 8 Roller im 1ten Gang den Berg hinauf gefahren sind und der 9te hat es nicht geschafft.

    • Daher waren unsere andern Gespräche am Stammtisch rein privat.
    • Benzingespräche: nein
    • Anwesende: 5
      Ende: 21:10 Uhr
      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 10.10.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

11.07.2025 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 11.07.2025 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

    • Werner hatte die Stammtischmitglieder über WhatsApp zum heutigen Stammtisch geladen. Es sollte möglichst alle kommen. Wie das eben so ist in einem „Club“ / „Stammtisch“, es kann nicht jeder an bestimmten Tagen da sein! Werner und Rainer wollten interne Angelegenheiten besprechen.
    • Die Stammtischmitglieder berichteten von der Rollertour zum Jahrestreffen in Erm (Niederland) und vom Treffen selber. Die Begeisterung unserer Teilnehmer von dem Treffen war toll. Auch die Unterkünfte, wir hatten Häuser und Appartements gebucht. Auch diese Örtlichkeiten waren super. Pannen unterwegs gab es keine.
    • Wolfgang hatte elektrische Probleme an seinem 103A1, die Werner schnell klärte.
      Ein Besucher aus Herten erzählte seine Rollergeschichte. Wie er an seinen ersten Heinkel Roller kam und einige andere restaurierte.
    • Auch machen einige Stammtischmitglieder mit befreundeten Stammtischen im Juli eine mehrtägige Rollertour ins Emsland.
    • Benzingespräche:
    • Anwesende: 12
      Ende: 21:10 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 08.08.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

13.06.2025 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 13.06.2025 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

  • Heute war ein schöner Sommerabend mit 26° C. Wir saßen draußen im „Biergarten“. Sechs Heinkler kamen mit Ihren Roller zu unserem Treffen.

    Rolleranreise
  • Unser Thema berührte nur das kommende Internationale Jahrestreffen in Erm in den Niederland. Da wir auf eigener Achse dort hin fahren und in einem angemieteten Haus in der Zeit wohnen, wurden besprochen, was jeder für sich benötigt. Z.B. Bettbezug (Schlafsack), Handtücher.

    Stammtischabend

    Auch welchen Treffpunkt wir anfahren, um dann gemeinschaftlich die Strecke zu fahren.

    • Benzingespräche:
    • Anwesende: 09
      Ende: 21:00 Uhr
      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 11.07.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

14.04.2025 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 14.04.2025 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

  • Heute stellte sich ein neues Stammtischmitglied vor. Michael fährt seid vielen Jahren Heinkelroller. Zwar stand der Roller mehrere Jahre in der Garage. Bei der letzten HU Untersuchung wurden keine Mängel gefunden. Da er kein Schrauber ist, suchte er Anschluss zu einer Heinkelgruppe.
  • Heute ging es auch um das Thema Ausfahrten,

    Tour Voss

    die wir verstärkt betreiben wollen. Die Letzte Ausfahrt nach Voss in Breikamp 2, 48720 Rosendahl war eine Super Sache gewesen. Bei traumhaften Wetter kamen reichlich Besucher zu diesem Oldtimer Treffen.
    An der Ausfahrt nahmen 7 Personen Teil. (Josef; Reiner M.; Rainer D.; ?; Siegfried.V.; Michael D.; Reiner K.;
    Wir trafen uns gegen 10:00 Uhr auf dem Parkplatz von Hardeck.
    Die Strecke führte über Havixbeck und Billerbeck bei traumhaften Wetter nach Darfeld. Am Autohaus war richtig was los. Nach ca. 2 Stunden Oldtimer schauen trafen wir noch Werner S. und Hermann N., die sich die ausgestellten Stück auch anschauen wollten.
    Dann fuhren wir noch weiter nach Eggerode zum Eisessen. Die Eisdiele Eiszeit hat weit und breit das beste Eis mit vielen Varianten.
    Auf dem Heimweg versagte unverhofft die Roller von Reiner und Rainer ihren Dienst. Durch einen kurzen Anruf bei unserem Schrauberkönig „Werner“ konnten wir die Roller schnell wieder flott bekommen und fuhren weiter nach Hause. (MD)

  • Diesen Punkt lass ich noch stehen: bitte bei Werner anmelden (begrenzte Teilnehmerzahl)!
    Den Schraubertag bei Werner haben wir jetzt fest gezurrt. Er findet am 26.04.2025 bei Werner in der Garage (Werkstatt) um 10:00 Uhr statt, aber nur bei gutem Wetter.
  • Zu dem Oldtimertreffen am 27.04.2025 bei Bauer Ewald habe sich doch noch einige Stammtischmitglieder gefunden, die dort hinfahren wollen. Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz bei Hardeck in Bösensell.
    • Benzingespräche:
    • Anwesende: 13
      Ende: 21:00 Uhr
      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 09.05.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

14.03.2025 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 14.03.2025 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

Stammtischabend

  • Das Thema Elektrik stand heute im Fokus. Einige Heinkler hatten Probleme an Ihren Rollern, bzw. an ihren Pkw. Werner hat für Wolfgangs Roller ein Spannungswandler für den Lenkungsdämpfer umgearbeitet. Der hat sich darüber sehr gefreut.
  • Wolfgang sprach die Anwesenden auf das Treffen von Carola in der Lüneburger Heide an. Leider gab es keine Resonanz zu diesem Treffen. Die meisten Stammtischkollegen hatten in dieser Zeit schon anderes geplant, oder waren noch oder kommen gerade aus dem Urlaub.
  • Den Schraubertag bei Werner haben wir jetzt fest gezurrt. Er findet am 26.04.2025 bei Werner in der Garage (Werkstatt) um 10:00 Uhr statt.
  • Michael machte noch mal darauf aufmerksam, dass am 06.04.2025 eine Tour nach Voss zum Oldtimertreffen geplant und fest steht. Der Sammelpunkt und Uhrzeit zur Ausfahrt wird noch über die WhatsApp Gruppe übermittelt.
    • Benzingespräche:
    • Anwesende: 13
      Ende: 21:15 Uhr
      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 11.04.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

  • (Termine stehen im Download des Stammtischkalender)!

14.02.2025 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 14.02.2025 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

  • Im Gegensatz zu unserem traditionellen Grünkohlessen, an denen 25 Personen da waren, fanden sich nur 9 Mitglieder ein. Wir unterhielten uns über die anstehenden Veranstaltungen des HCD. Das Jahrestreffen in den Niederland. Zu diesem Treffen werden 2 Heinkler aus den USA anreisen; sagt Werner. Auch über die Touristik in der Eifel haben wir gesprochen. Die Anmeldezahl wäre erreicht. Man kann sich seid einiger Zeit über die HCD Seite nicht mehr anmelden, ausgebucht.
  • Werner erzählte uns, dass er in diesen Winter sieben Heinkelmotore überholt habe. Michael sucht eine Firma die Glanzverchromen kann. Die Firma Brautmeier befindet sich in Salzkotten. Eine weitere in Bocholt, Fa. Rigabo-Galvanik.
    • Benzingespräche:
    • Anwesende: 9
      Ende: 21:15 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 14.03.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

10.01.2025 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 10.01.2025 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

  • Heute hatten wir unser traditionelle Grünkohlessen. Wie Ihr unten seht, war es eine recht große Beteiligung. Das Essen hat allen gemundet.

    Grünkohlessen

    Der Wird hatte das Büfett für uns schön aufgebaut. Es gab reichlich von allem, wie Grünkohl, Minihaxen, Kasseler, Mettenden, Kartoffel und Soße.

  • Nach dem Essen schilderte Werden was wie alles im Jahr 2024 so im einzelnen gemacht, bzw. gefahren sind. Danach präsentierte Wolfgang über den Jahresrückblick mit einer Fotoshow. Einmal was der Stammtisch direkt unternommen hatte, zum Anderen das Regionale Treffen des Heinkel Stammtisch Rheine, der in dem letzten Jahr sein 40 jährige Jubiläum gefeiert hatte, an dem wir mit eingebunden waren.
  • Am 21.12.2024 bekam ich von der Carola S. früher aus der Heinkel – Szene Hamburg eine Email, in der sie für ein Heinkeltreffen in der Lüneburger Heide (in der Nähe Uelzen) wirbt. Das Treffen möchte sie abhalten vom 12. – 14.09.2025. Wer Interesse an dem Treffen hat kann sich bei mir melden.
    • Benzingespräche:
    • Anwesende: 25
      Ende: 22:10 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 14.02.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!

13.12.2024 / Stammtischneuigkeiten

Was liegt am Freitag den 13.12.2024 an?

Begrüßung

was wurde heute besprochen?

  • Unsere Gespräche führten uns zu der Ausfahrt im Juli zu dem privaten

    Oldi Treffen Hiddingsel

    Oldtimertreffen in Hiddingsel. Das war ja erstaunlich wie eine einzelne Person mit ein paar gleichgesinnten so eine Menge an verschiedenen Oldtimer (hauptsächlich 2 Räder) anlocken kann. „Chapeau!)

    Oldi Treffen Hiddingsel
  • Auch erzählte Werner von einem organisierten Motor, den er gerade überholt habe. Was es für eine Suche ist, einen Fehlers beim Zusammenbau des Motors zu finden. Er entdeckte den Fehler (Schaden an einem Ritzel) nach mehreren zusammenbauen des Motors. Ein Zahnrad war beschädigt.
  • Unsere Unterhaltung führte uns auch zu Fragen mit Diskussion, was wir vom Stammtisch im kommenden Jahr angehen wollen. Einige feste Punkte hatten wir schon. Stammtischtouren und Touristik. Auch 2 runde Geburtstage von Mitgliedern des Stammtisch werden wir im kommenden Jahr feiern.
  •  am 10.01.2025 werden wir wieder unser Grünkohlessen am Stammtischabend einnehmen. Bitte mit Wolfgang Rücksprache halten (siehe Kontakte!), zwecks Essenbestellung. Auch kann nach Karte gegessen werden. Partner werden gerne gesehen.
  • Allen Lesern und Freunden wünscht der Heinkel-Roller-Club Münster eine Frohe Weihnachtszeit und ein Gesundes Neue Jahr 2025.
    • Benzingespräche:
    • Anwesende: 11
      Ende: 21:20 Uhr

      Unser nächste Stammtischabend ist Freitag der 10.01.2025 / 19;00 Uhr bei Sendes!

PS.:
Bitte denkt an Vorschläge zu Aktivitäten für das Jahr 2025! wir wollen unseren Kalender wieder füllen!